Sommernachtstanz
Sommernachtstanz mit Musik um 19:00 Uhr.
Sommernachtstanz mit Musik um 19:00 Uhr.
2. Standkonzert gemeinsam mit den Schnalzern, Bollerschützen und den Trachtenkindern.
Knödelkochkurs mit Paul.
Für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene.
Uhrzeit: 13 - 17 Uhr
Treffpunkt: Restaurant & Catering Lickei, Bründlsberggasse 14, Unterwössen
Kostenpflichtige Veranstaltung
Anmeldung erforderlich bis 2 Tage vorher, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Wanderung - über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen mit Wanderführer Florian Röpke.
700 hm, 12,5 km, 5:30 Std.
Start: 9:15 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz Spielplatz in Hinterwössen.
Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird bei Anmeldung zugesandt.
Anmeldung: bis Samstag vorher, 11 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Fotografieren mit dem Smartphone - Wandertour zur Piesenhausener Hochalm mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber.
Uhrzeit: 9:00 Uhr, Dauer: ca. 6 Stunden.
Treffpunkt: Talstation Hochplattenbahn, Marquartstein.
Kostenpflichtig.
Mitzubringen: Smartphone, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung.
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, 1000 hm.
Start: 2:30 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz Ettenhausen, Schleching.
Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird mit der Buchungsbestätigung verschickt.
Anmeldung: 2 Tage vor Wanderung, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Herbstbasteln in der Bastelstube Heser.
Für Kinder von 8 – 10 Jahren.
Uhrzeit: 10 – 12 Uhr.
Treffpunkt: Niedernfeldweg 26a, Unterwössen.
Kostenpflichtig.
Anmeldung erforderlich bis Montag, 01.09.2025, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Vereinspreisplattln des GTEV Staudach-Hochgern mit der ReDur Musi.
Wir spielen Weihnachtslieder beim Staudach-Egerndacher Advent beim Ott.