Jugendhoagart
Wir laden euch ein zu unserem Jugendhoagart um 19:00 Uhr beim Gasthof Mühlwinkl.
Wir laden euch ein zu unserem Jugendhoagart um 19:00 Uhr beim Gasthof Mühlwinkl.
Zu Besuch im Bienenhaus - die Imkerin vom Lohei führt durch die faszinierende Welt der Bienen.
Das Bienenhaus beherbergt derzeit 5 Wirtschaftsvölker und 4 Ablegervölker, in die die Besucher auch einen Blick werfen dürfen, ebenso wie in den Honig-Schleuderraum.
Es gibt Einblicke in die Geschichte der Imkerei, das Leben und die Aufgaben der Bienen und die Arbeit des Imkers.
Honig darf gerne probiert werden.
Für Kinder stehen Imkeranzüge zur Verfügung.
Treffpunkt: Bienenhaus am Schmidfeldweg 2, Unterwössen
Teilnehmer max. 8 Personen
Dauer: ca. 45 Minuten
Kostenpflichtige Veranstaltung
Teilnahme auf eigene Gefahr
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Gemeinsames Standkonzert mit den Bollerschützen und den Trachtenkindern. Beginn um 19 Uhr.
Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand, ab 12 Jahre und für Erwachsene.
Accessoires für das Dirndlgwand selbstgemacht - lasst euch inspirieren von hübschen Schmuck rund ums Dirndl.
Wann: Di, 10.06.2025
Uhrzeit: 17.30 – 19.30 Uhr
Mindestteilnehmer: mind. 2, max. 10 Personen
Treffpunkt: Niedernfeldweg 26a, Unterwössen
Unkostenbeitrag: 10 € mit Kurkarte, 12 € ohne Kurkarte
Anmeldung erforderlich bis Montag, 09.06.2025, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Wanderung - über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen - verwunschene Steige und einsame Pfade – typisch Chiemgau und Bergromantik pur!
Gemeinsam fahren wir von Oberwössen mit dem Bus nach Reit im Winkl. Direkt zu Beginn wartet mit dem Hausbach-Wasserfall das erste Highlight der Tour auf uns. Über wunderschöne Pfade und kleine Almflächen wandern wir weiter zum Wetterkreuz mit herrlicher Aussicht auf Reit im Winkl, die Berchtesgadener Alpen und den Wilden Kaiser. Unser Weg führt uns über einen herrlichen Steig zur Hochebene der Stoibenmöseralm. Nach einer Einkehr in die Alm (kostenpflichtig) genießen wir den eindrucksvollen Ausblick auf das Wössner Tal und den Chiemsee. Über den Luftbodensteig geht es anschließend hinab zu unserem Tagesziel nach Hinterwössen. 700 HM, 12,5 km, 5:30 Std.
Start: 9:15 Uhr I Treffpunkt: Parkplatz Spielplatz in Hinterwössen
Teilnehmerzahl: 1 - 10 Personen
Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird bei Anmeldung zugesandt
Wanderführer: Florian Röpke
Anmeldung: 2 Tage vor Wanderung, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Wir laden euch ein zum Sommernachtstanz um 19:00 Uhr. Mit Musikumrahmung
Fotografieren mit dem Smartphone - Tipps und Tricks von @dunja_lauber
Auf einem Spaziergang erzählt Ihnen Influencerin Dunja Lauber, wie Ihre Fotos auf Instagram entstehen. Es erwarten Sie Tipps und Tricks zu den Kamera-Funktionen des Smartphones, dem Bildaufbau, der Wirkung von Licht und vielem mehr, um das Beste aus Ihrer Smartphone-Kamera herauszuholen.
Termin: Samstag, 14. Juni 2025
Uhrzeit: 15 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
Ort / Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche in Staudach-Egerndach
Teilnehmer max. ca. 10 Personen
Mitzubringen: feste Schuhe, Wetterangepasste Kleidung, Smartphone
Kosten: 10 € mit Kurkarte/ 12 € ohne Kurkarte
Anmeldung: bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus unter dem Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung
So ein Schmarrn? Nein, Kaiserschmarrn von der Fliegeralm-Wirtin!
Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung zum Segelflugplatz Unterwössen. Die Wirtin Michaela Mix von der Fliegeralm zeigt uns, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt – inclusive kleiner Kostprobe
Treffpunkt: 14 Uhr in der Achental Tourismus Altes Bad Unterwössen
Preis: 15 €, mit Gästekarte 12 €
Schwierigkeit: leichte Wanderung
Teilnehmer: bis 12 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Falls Sie verhindert sind, bitte am Veranstaltungstag bis spätestens 11 Uhr absagen, da wir eine Warteliste führen.
Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung
So ein Schmarrn? Nein, Kaiserschmarrn von der Fliegeralm-Wirtin!
Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung zum Segelflugplatz Unterwössen. Die Wirtin Michaela Mix von der Fliegeralm zeigt uns, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt – inclusive kleiner Kostprobe
Treffpunkt: 14 Uhr in der Achental Tourismus Altes Bad Unterwössen
Preis: 15 €, mit Gästekarte 12 €
Schwierigkeit: leichte Wanderung
Teilnehmer: bis 12 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Falls Sie verhindert sind, bitte am Veranstaltungstag bis spätestens 11 Uhr absagen, da wir eine Warteliste führen.
Sommernachtstanz mit Musik um 19:00 Uhr.
2. Standkonzert gemeinsam mit den Schnalzern, Bollerschützen und den Trachtenkindern.
Knödelkochkurs mit Paul - du denkst, du kennst sie alle? Du bist Knödel-Fan oder besser gesagt schon süchtig danach? Wir zeigen dir die verschiedensten Arten von Knödel-Variationen. Zusammen kochen wir ein 4-Gang Menü und verköstigen dies auch danach. Natürlich in jedem Gang der Star - unser Knödel.
Für Kinder ab 12 Jahre interessant.
Uhrzeit: 13 - 17 Uhr
Treffpunkt: Restaurant & Catering Lickei, Bründlsberggasse 14, Unterwössen
Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 12 Personen
Kostenpflichtige Veranstaltung
Anmeldung erforderlich bis 2 Tage vorher, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com