Bitte füllen Sie den Fragebogen zur Energieversorgung aus, den wir Ihnen kürzlich zugesendet haben. Sie können ihn auch hier herunterladen.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Staudach-Egerndach,
Energiewende, explodierende Energiekosten, Rohstoffkrise – Schlagworte die unsere täglichen Nachrichten dominieren. Wir Verbraucher empfinden angesichts dieser schwierigen Lage oftmals Ohnmacht, Unsicherheit, aber auch den Drang, etwas zu ändern.
Hier möchten wir Sie unterstützen.
Eine der zentralen Fragen ist:
Wie kann ich den Energiebedarf meines Hauses effektiv senken?
Eine sich daraus ergebende Frage wird sein:
Wie kann ich zukünftig den Energiebedarf meines Hauses nachhaltig decken?
Die Gemeinde Staudach-Egerndach möchte Ihren Bürgern dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Um Infoveranstaltungen, Beratungsangebote, Netzwerktreffen oder Ähnliches passgenau für Sie anbieten zu können, brauchen wir vorab einige Angaben zum aktuellen energetischen Stand der Gebäude in unserer Gemeinde.
Bitte füllen Sie den Fragebogen aus, den wir Ihnen vor einiger Zeit geschickt haben. Sie finden ihn auch hier
Die Datenschutzvorschriften werden selbstverständlich eingehalten und Ihre Daten vertraulich behandelt. Nur wenn eine große Anzahl von Fragebögen ausgefüllt zurückkommt, können wir sinnvolle Angebote entwickeln.
Die ausgefüllten Fragebögen können Sie bis Ende Januar 2023 an der Touristinfo (Marquartsteiner Straße 6) einwerfen, per Post an Gemeinde Staudach-Egerndach (Rathausplatz 1, 83250 Marquartstein) versenden oder per E-Mail an rathaus@marquartstein.de übermitteln.
Leider ist aufgrund der kleinstrukturierten Bebauung und der fehlende Großabnehmer in unserer Gemeinde eine zentrale Fernwärmeversorgung nach aktuellem Wissensstand nicht wirtschaftlich zu betreiben. Wir brauchen andere Lösungen.
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-19 16:33:30Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/kiesbankbrueter.jpg183275adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-19 15:57:402025-02-20 05:32:19Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/vogel.jpg225225adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-19 15:56:532025-02-20 05:32:17Natura 2000 – Moorsafari, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-18 16:52:25Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-17 17:03:19Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-17 16:58:59Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-17 16:58:59Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-17 14:52:362025-02-17 14:52:36Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/kuah-11_1-scaled.jpeg25601440adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-14 08:49:532025-02-17 12:05:12Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/kuah-11-scaled.jpeg25601440adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-14 08:48:312025-02-17 12:05:34Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-10 16:48:202025-02-17 12:05:16Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/roepke-florian-scaled.jpg19202560adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-10 16:48:012025-02-17 12:05:37Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-10 16:43:022025-02-17 12:05:09Erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen – geführte Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, 1000 HM
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/happy-painting-woessner-regenbogen.jpg768834adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-02-10 11:02:592025-02-17 12:07:11Lust auf tanzende Hühner und lustige Hasen? Happy painting in der Wössner Kreativ Werkstatt